Wenn auf einem Buchcover das Wort „Histaminintoleranz“ steht, ist meine Neugier meist schnell geweckt. So auch bei dem Buch „Gut leben mit Histaminintoleranz“ aus dem Hädecke Verlag. Für mich eins der besten Bücher auf dem Gebiet, daher habe ich direkt die Joghurt-Hörnchen daraus ausprobiert.
Monat: Januar 2016
Meine histaminarme Hüttengaudi: Kaiserschmarrn
Jetzt wo der Winter endlich auch bei uns angekommen ist, wird es Zeit für ein echtes Hüttengericht. Mein absoluter Favorit ist Kaiserschmarrn. Das Schöne daran: das Rezept ist histaminarm!
{Rezension} So frühstückt die Welt
Vor ein paar Wochen bin ich auf ein Buch gestoßen, das sofort meine Neugier geweckt hat. „So frühstückt die Welt“ aus dem Delius Klasing Verlag. Einem Verlag, den ich bislang nicht als typischen Food-Verlag kenne, aber das Buch bietet auch weitaus mehr als Rezepte, trotzdem habe ich eines für „Litauische Eier“ daraus getestet.
Die große Blogger-Schneeballschlacht!
In ganz Deutschland schneit es! In ganz Deutschland? Nein, ein kleines römisches Städtchen namens Köln bleibt wie jedes Jahr verschont. Ob man das mag oder nicht, sei dahin gestellt. Ich sorge selbst für Schneegestöber, denn dieses Wochenende ist die große Blogger-Schneeballschlacht und ich bereite Schneebälle dafür zu.
{Gastblogger} Marmeladen-Öhrchen
Ich bin mal wieder als Gastblogger unterwegs! Diesmal hat Yasmin vom Blog Rabenmutti gefragt und da ich in diesem Jahr auch gern mal auf anderen als Foodblogs etwas posten wollte, habe ich mich gemeldet.