So schnell wie bei diesem Rezept, steht kein festliches Essen auf dem Tisch. Es war gar nicht mein Anspruch ein solches Highlight zuzubereiten, aber irgendwie ergab es sich, als ich in einem Kochbuch von einer Pistazienkruste las.
Die Lammlachse mit Pistazienkruste und Süßkartoffelgratin sind super einfach zu machen und die Kombination ist wirklich der Hit. Ihr merkt, dass mich das Rezept richtig begeistert. Daher will ich es euch auch nicht vorenthalten.
Vor allem, weil ich damit zeigen möchte, dass auch bei Histamin-Intoleranz ein echtes Festessen zubereitet werden kann. Vielleicht habt ihr ja Lust, es an den Ostertagen zu machen?
Pistazien sind übrigens bezüglich ihrer Verträglichkeit bei Histamin-Intoleranz noch nicht hinreichend geklärt. Laut Sighi-Liste haben sie eine Null, allerdings gibt es andere Listen, in denen sie als unverträglich markiert sind. Testet also wie immer vorsichtig!
Lammlachse mit Pistazienkruste und Süßkartoffelgratin
Ihr sucht nach einem histaminarmen Festessen? Dann probiert unbedingt mein Rezept aus! Es ist superschnell gemacht und ein echtes Highlight.
Zutaten:
Für die Lammlachse mit Pistazienkruste:
- 2 Lammlachse je ca. 200 Gramm
- 30 g Butter
- 40 g Pistazien
- 20 g Semmelbrösel
- Salz und weißer Pfeffer
Für das Süßkartoffelgratin:
- 1 große Süßkartoffel
- 100 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 60 g geriebener junger Gouda
- Salz und weißer Pfeffer
So geht's:
-
Zunächst das Gratin vorbereiten. Dazu die Süßkartoffel schälen, halbieren und in schmale Scheiben schneiden. In zwei kleine Auflaufformen schichten.
-
Milch, Sahne, Salz und etwas weißen Pfeffer in einem Topf kurz aufkochen lassen und über die Süßkartoffeln gießen.
-
Mit etwas jungem Gouda bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 30 Minuten backen.
-
Wichtig: Wenn das Gratin in den Ofen wandert, eine leere Auflaufform für die Lammlachse dazu stellen und mit heiß werden lassen.
-
Nun die Kruste vorbereiten. Dafür die Pistazien knacken und grob zerhacken. Mit Butter, Semmelbröseln und etwas Salz sowie weißem Pfeffer verkneten und in den Kühlschrank stellen.
-
Wenn das Gratin 20 Minuten im Ofen war, die Lammlachse in etwas Öl von beiden Seiten eine Minuten scharf anbraten.
-
Die leere Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Lammlachse hinein legen. Die Kruste gut andrücken und das Lamm je nach Größe etwa acht Minuten mit dem Gratin zusammen im Ofen fertig garen.
-
Beide Auflaufformen aus dem Ofen nehmen und noch gut fünf Minuten abwarten, bis sich das Gratin gesetzt hat. Dann auf Tellern verteilen und genießen!
Anmerkungen bei Histamin-Intoleranz:
Pistazien sind nicht hinreichend bei Histamin-Intoleranz geklärt, wenngleich einige Listen sie als sehr gut verträglich kennzeichnen. Ich kann sie sehr gut essen, testet aber wie immer vorsichtig. Alternativ könntet ihr auch Macadamia-Nüsse nutzen. Auch diese passen sehr gut zu diesem Rezept.
sieht ja echt sehr lecker aus und ich hätte ehrlich gesagt auch Appetit drauf! Nur wie schaut es aus bei Fructoseintoleranz?