Ob selbst gemacht oder doch gekauft, ob mit oder ohne Ei – all dies müsst ihr bei Pasta zunächst selbst herausfinden, wenn ihr an Histamin-Intoleranz leidet. Ich habe das Glück, gekaufte Pasta mit oder ohne Ei problemfrei zu vertragen, würde euch aber empfehlen zuerst eine eifreie Dinkelpasta zu testen.
Wie immer solltet ihr aber vorsichtig sein und selbst probieren, was euch bekommt.
Ich habe einige Rezepte zusammengestellt, die euch inspirieren sollen. Ob ihr die Rezepte mit selbst gemacht oder gekauften Nudeln umsetzt, bleibt euch dabei natürlich selbst überlassen.

Wirsing-Pesto – meine histaminarme Pesto-Variante
Ich liebe Pesto, aber mit Histamin-Intoleranz ist es oft nicht leicht eins herzustellen. Mein Wirsing-Pesto kommt ohne die typischen Zutaten ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Blitzschnelle One Pot Pasta mit Brokkoli
Endlich, endlich, endlich gibt es mit einer One Pot Pasta mal wieder ein herzhaftes Rezept auf meinem Blog! Ich muss ...
weiterlesen …
weiterlesen …

„Pasta, basta!“ Vollkorn-Nudeln mit Paprika-Sahne, Zuckerschoten und Feta
Kartoffeln oder Nudeln? Diese Frage stelle ich mir häufig, denn auf Reis als Beilage steht bei uns im Haushalt niemand ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Pasta ohne Tüte: Hack-Lauch-Pfanne
Ein richtig schönes Event hat sich Sonja von "Amor & Kartoffelsack" überlegt. Dabei heißt es "Koch die Tüte ohne Tüte" ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Mangold-Ziegenkäse Lasagne
Letzte Woche habe ich im Supermarkt wieder Mangold entdeckt und musste natürlich sofort welchen kaufen. Daraus gezaubert habe ich diesmal ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Kürbis-Lachs-Lasagne
Es ist wieder Kürbiszeit und Kürbis ist histaminarm! Kein Wunder also, dass direkt einer in meinen Einkaufswagen gehüpft ist. Zusammen ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Sunshine-Pasta mit Brokkoli-Rahm-Sauce
Die letzten beiden Wochen waren Sonnenschein-technisch der absolute Wahnsinn. Da hab ich richtig Lust auf Sommer bekommen... und eine Sunshine-Pasta ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Pasta mit Hähnchen-Rahm-Gemüse
Ein Rezept frei nach dem Motto: nutze alles, was noch im Kühlschrank liegt. Für das schnelle Sonntagsessen habe ich Resteverwertung ...
weiterlesen …
weiterlesen …