Süße Kleinigkeiten wie Kekse oder Plätzchen könnt ihr bei einer Histamin-Intoleranz gut nutzen, wenn ihr Heißhunger auf Süßes habt. Die meisten Rezepte sind superschnell zubereitet und halten sich in einer Dose gut ein bis zwei Wochen.
Achtet aber wie immer auf eure eigene Verträglichkeit und bedenkt, dass ein hoher Zuckerkonsum nicht gut für die Darmgesundheit ist. Genießt dieses histaminarmen Plätzchen und Kekse also am besten in Maßen.

Kürbiskern-Plätzchen für den Foodblogger Adventskalender
Plätzchen oder Kekse - das ist hier die Frage. Lange habe ich überlegt, was meine Kürbiskern-Plätzchen sind. Kekse werden in ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Histaminarme Pistazien-Butterplätzchen ohne Ei
Ihr seid auf der Suche nach einem Plätzchenteig ohne Ei, den ihr flexibel einsetzen könnt? Dann solltet ihr meine histaminarmen ...
weiterlesen …
weiterlesen …

In 30 Minuten fertig: schnelle Marmeladen-Plätzchen
Endlich startet auch auf meinem Blog die Weihnachtszeit und da es in letzter Zeit vermehrt Suchanfragen für Plätzchen gab, kommt ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Schoko-Dinkelpops – histaminarm naschen
Etwas Süßes naschen und eine Histamin-Intoleranz schließen sich nicht aus - im Gegenteil! Man muss nur wissen, was man verträgt ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Stollen-Konfekt mit Cranberrys für den Foodblogger Adventskalender
Vor ein paar Wochen fragte ich bei Instagram, welches Gebäck Menschen mit Histamin-Intoleranz zu Weihnachten besonders fehlt. Die Antwort war ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Apfel-Zimt-Plätzchen aus dem Waffeleisen
Am heutigen Nikolaustag darf ich das sechste Türchen im Adventskalender von Sugarprincess, dem Christmas Cookie Club, öffnen. Es gibt Apfel-Zimt-Plätzchen, ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Die Adventszeit startet mit Vanillekipferln ohne Nüsse
Am Wochenende starten wir schon in den Advent und so langsam wird es Zeit, den Blog weihnachtlich zu gestalten. Daher ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Happy Birthday to me… mit White Chocolate Cookies
Heute darf gefeiert werden! Vor exakt fünf Jahren ist das erste Rezept von mir auf diesem Blog gepostet worden. Aus ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Mein ultimatives Basis-Rezept für Cookies
Frisch gebackene Cookies sind nie verkehrt und eigentlich sollte man immer eine Dose voll im Haus haben, oder wie seht ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Möhren-Cheesecake-Cookies – meine Ostercookies!
Zur Osterzeit wird das Netz überflutet von Möhrenkuchen und auch ich liebe dieses saftige Backwerk. Trotzdem wollte ich zu Ostern ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Konfetti-Cookies zum #ichbacksmir Finale!
Das Jahr endet schon bald und zugleich auch die #ichbacksmir Aktion von Clara, bei der ich schon einige Male mitgemacht ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Die große Blogger-Schneeballschlacht!
In ganz Deutschland schneit es! In ganz Deutschland? Nein, ein kleines römisches Städtchen namens Köln bleibt wie jedes Jahr verschont ...
weiterlesen …
weiterlesen …