In dieser Übersicht findet ihr alle meine histaminarmen Rezepte. Bitte bedenkt, dass jeder Mensch anders auf die Zutaten reagiert und einige immer noch nicht vollständig bei Histamin-Intoleranz geklärt sind. In der Regel verweise ich im Rezept noch mal explizit auf mögliche Probleme und richte mich nach folgender Liste:
Lebensmittel-Verträglichkeitsliste der Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Eine Übersicht über meine histaminarmen Vorräte, die ich immer zu Hause habe und für viele meiner Rezepte nutze, findet ihr hier: meine histminarme Vorrats-Liste.
Bitte probiert alle Rezepte immer vorsichtig und bei euch noch unbekannte Zutaten in kleinen Mengen.

Pasta Potpourri mit buntem Spargel
Jetzt ist es wirklich schon kurz vor knapp für das Pasta Potpourri im April und, wen wundert's, natürlich gibt es ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Schweineohren aus Blitz-Plunderteig ohne Ei
So wirklich österlich ist mein neustes Rezept leider nicht. Eigentlich sollten aus den Schweineohren nämlich niedliche Hasenohren aus Blitz-Plunderteig werden, ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Pasta Potpourri Köttbullar Style
Der Monat ist schon fast rum und es wird Zeit für eine neue Runde Pasta Potpourri. Diesmal habe ich ein ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Fake-Zitronen-Muffins mit Verjus
Mit dem Saft unreifer Trauben lässt sich bei Histamin-Intoleranz gut der Geschmack von Zitronen nachahmen. Meine Fake-Zitronen-Muffins haben zudem noch ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Asia Pasta Potpourri mit Pak Choi
So ein Monat ist ganz schön schnell rum, also wird es Zeit für ein neues Pasta Potpourri. Auf meiner Liste ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Feines Apfel-Gelee bei Histamin-Intoleranz
Erinnert ihr euch noch an die 10-Kilo-Apfelkiste, die letztes Jahr im Oktober bei mir eintrudelte? Daraus habe ich letztes Jahr ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Pasta Potpourri mit Brokkoli und Lachs
Vor einigen Tagen habe ich auf Instagram nach einem Namen für meine neue One Pot Pasta Reihe gesucht. Es gab ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Raclette – histaminarm genießen!
Dieses Jahr wollte ich euch eigentlich ein tolles Weihnachtmenü verbloggen, aber leider hatte ich wenig Zeit für die Vorbereitung. Da ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Histaminarmer Kartoffelsalat mit Brühe
Kartoffelsalat geht einfach immer, oder? Ob als Weihnachtsessen im Dezember oder als Beilage zu Grillfleisch im Sommer. Da ist es ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Erdmandel-Florentiner für den Foodblogger Adventskalender
Am heutigen 1. Dezember darf ich den Foodblogger Adventskalender eröffnen und habe euch dafür ein tolles histaminarmes Plätzchen-Rezept mitgebracht: Erdmandel-Florentiner ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Histaminarme Nussecken ohne Nüsse
So langsam komme ich nicht nur in Weihnachts- sondern auch in Plätzchen-Stimmung. Daher gibt es heute, pünktlich zum ersten Advent ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Apfel-Cranberry-Chutney – ideal zu Käse und Fleisch
Schon das zweite Chutney gibt es dieses Jahr auf dem Blog - diesmal als Variante mit Äpfeln und Cranberries. Für ...
weiterlesen …
weiterlesen …