In dieser Übersicht findet ihr alle meine histaminarmen Rezepte. Bitte bedenkt, dass jeder Mensch anders auf die Zutaten reagiert und einige immer noch nicht vollständig bei Histamin-Intoleranz geklärt sind. In der Regel verweise ich im Rezept noch mal explizit auf mögliche Probleme und richte mich nach folgender Liste:
Lebensmittel-Verträglichkeitsliste der Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Eine Übersicht über meine histaminarmen Vorräte, die ich immer zu Hause habe und für viele meiner Rezepte nutze, findet ihr hier: meine histminarme Vorrats-Liste.
Bitte probiert alle Rezepte immer vorsichtig und bei euch noch unbekannte Zutaten in kleinen Mengen.

Mangold-Ziegenkäse-Quiche
Da ich mit histamin keinen Spinat essen darf, habe ich heute das erste mal in meinem Leben Mangold ausprobiert. Als Quiche ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Mini-Eclairs mit Heidelbeeren
Mein erster Brandteig ist wirklich total super geworden. Die Füllung habe ich ebenfalls histaminarm erstellt und frische Heidelbeeren verwendet. Fazit: ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Kartoffel-Brötchen
Da vom Abendessen noch einige Kartoffeln übrig waren habe ich kurzerhand für nächste Woche noch schnell ein paar Kartoffel-Brötchen gebacken ...
weiterlesen …
weiterlesen …

French Toast
Hmm... Mal ein etwas anderes Frühstück. Ich wollte schon seit ewigen Zeiten mal French Toast machen und an diesem sonnigen ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Pfannkuchen vom Blech
Wer abends schnell etwas zu Essen auf den Tisch zaubern will, möchte oftmals nicht gleich eine chaotische Küche hinterlassen. Das ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Brombeer-Quark-Schnecken
Da der Hefeteig letztes Wochenende so wunderbar gelungen ist, wollte ich gern noch einmal etwas damit zaubern ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Aprikosen-Mandel-Tarte
Kennt ihr foodboard.de? Ich finde die Seite wirklich prima zur Inspiration, denn man hat, wie bei Pinterest, einen schnellen Überblick, ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Preiselbeer-Joghurt-Muffins
Gestern war es mal wieder Zeit für ein paar Muffins. Ich wollte die Reste unseres halbleeren Preiselbeer-Glases verwenden und fand, ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Flammkuchen
Yummy, dieser Flammkuchenteig von "Penne im Topf" ist wirklich zu empfehlen. Mein letzter Flammkuchen liegt schon einige Zeit zurück, ließ ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Fruchtige Cheesecake-Törtchen
Als ich dieses Rezept über ein Bild bei Pinterest entdeckte, wusste ich, dass ich es ausprobieren muss ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Johannisbeer-Joghurt-Muffins
Eigentlich wollte ich meine neuen Cupcake Förmchen dieses Wochenende mit Mandarinen Topping ausprobieren. Allerdings gab es kurzerhand 300g frische Johannisbeeren ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Kartoffelbrot
Um auf Hefe zu verzichten, backe ich mir häufig selbst etwas für das Frühstück. Kartoffelbrot wollte ich schon immer mal ...
weiterlesen …
weiterlesen …