In dieser Übersicht findet ihr alle meine histaminarmen Rezepte. Bitte bedenkt, dass jeder Mensch anders auf die Zutaten reagiert und einige immer noch nicht vollständig bei Histamin-Intoleranz geklärt sind. In der Regel verweise ich im Rezept noch mal explizit auf mögliche Probleme und richte mich nach folgender Liste:
Lebensmittel-Verträglichkeitsliste der Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Eine Übersicht über meine histaminarmen Vorräte, die ich immer zu Hause habe und für viele meiner Rezepte nutze, findet ihr hier: meine histminarme Vorrats-Liste.
Bitte probiert alle Rezepte immer vorsichtig und bei euch noch unbekannte Zutaten in kleinen Mengen.

Buttermilch-Brötchen
Manchmal hat man einfach Lust auf Brötchen, mit Histamin-Intoleranz ist das allerdings gar nicht so leicht. An diesem Feierabend habe ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Couscous-Salat
Was passt zu den ersten echten Sommertagen besser als ein Couscous-Salat? Zum Grillen sind wir zwar noch nicht gekommen, aber ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Blaubeer-Wickeltorte
Ich esse total gern Biskuit, hatte aber keine Lust auf die nächste Biskuit-Rolle, daher habe ich im Netz nach Alternativen ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Sunshine-Pasta mit Brokkoli-Rahm-Sauce
Die letzten beiden Wochen waren Sonnenschein-technisch der absolute Wahnsinn. Da hab ich richtig Lust auf Sommer bekommen... und eine Sunshine-Pasta ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Dinkel-Waffeln
Heiße Kirschen, Sahne und Waffeln sind meine perfekte Alternative wenn das ganze Oster-Wochenende sonst nur Kuchen gegessen wird ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Blumenkohl-Frikadellen aus dem Backofen
Es gibt wenig Dinge, die mir sowohl kalt als auch warm schmecken, doch diese Blumenkohl-Frikadellen gehören definitiv dazu! Das macht ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Apfelkuchen mit Quitten-Guss
Ich liebe Apfelkuchen, denn dieser ist momentan der einzige Kuchen mit frischem Obst, den ich mit der Histamin-Intoleranz essen kann ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Mangold-Ziegenkäse-Quiche
Da ich mit histamin keinen Spinat essen darf, habe ich heute das erste mal in meinem Leben Mangold ausprobiert. Als Quiche ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Mini-Eclairs mit Heidelbeeren
Mein erster Brandteig ist wirklich total super geworden. Die Füllung habe ich ebenfalls histaminarm erstellt und frische Heidelbeeren verwendet. Fazit: ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Kartoffel-Brötchen
Da vom Abendessen noch einige Kartoffeln übrig waren habe ich kurzerhand für nächste Woche noch schnell ein paar Kartoffel-Brötchen gebacken ...
weiterlesen …
weiterlesen …

French Toast
Hmm... Mal ein etwas anderes Frühstück. Ich wollte schon seit ewigen Zeiten mal French Toast machen und an diesem sonnigen ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Pfannkuchen vom Blech
Wer abends schnell etwas zu Essen auf den Tisch zaubern will, möchte oftmals nicht gleich eine chaotische Küche hinterlassen. Das ...
weiterlesen …
weiterlesen …