Plätzchen oder Kekse – das ist hier die Frage. Lange habe ich überlegt, was meine Kürbiskern-Plätzchen sind. Kekse werden in der Definition etwas gesünder formuliert, Plätzchen enthalten definitiv mehr Zucker. Daher ist klar, worauf es hinauslaufen sollte.
Weihnachtsplätzchen
Auf der Suche nach leckeren Weihnachtsplätzchen? Hier gibt es welche ohne Ei, die sogar histaminarm sind. Einfach mal ein Rezept ausprobieren!
Histaminarme Pistazien-Butterplätzchen ohne Ei
Ihr seid auf der Suche nach einem Plätzchenteig ohne Ei, den ihr flexibel einsetzen könnt? Dann solltet ihr meine histaminarmen Pistazien-Butterplätzchen ausprobieren. Der Teig ist eifrei und kann sogar eingefroren und nach Bedarf genutzt werden.
In 30 Minuten fertig: schnelle Marmeladen-Plätzchen
Endlich startet auch auf meinem Blog die Weihnachtszeit und da es in letzter Zeit vermehrt Suchanfragen für Plätzchen gab, kommt hier auch mein absolutes Lieblingsrezept für Marmeladen-Plätzchen!
Stollen-Konfekt mit Cranberrys für den Foodblogger Adventskalender
Vor ein paar Wochen fragte ich bei Instagram, welches Gebäck Menschen mit Histamin-Intoleranz zu Weihnachten besonders fehlt. Die Antwort war häufig Stollen. Dabei kann man diesen sehr leicht histaminarm umbauen. Und als kleines Stollen-Konfekt gebacken, passt er auch prima auf den Plätzchenteller.
Apfel-Zimt-Plätzchen aus dem Waffeleisen
Am heutigen Nikolaustag darf ich das sechste Türchen im Adventskalender von Sugarprincess, dem Christmas Cookie Club, öffnen. Es gibt Apfel-Zimt-Plätzchen, die komplett ohne Ei auskommen und im Waffeleisen gebacken werden.