Ich liebe die Kombination von süß und sauer. Derzeit lässt sich die Lust danach besonders gut mit Johannisbeeren und weißer Schokolade befriedigen – insbesondere wenn diese beiden als Johannisbeer-Blondies daher kommen.
Das Rezept ist für den Beerensommer, der pünktlich zum 1. Juli auf vielen Blogs startet und schon seit einigen Jahren von Jessis Schlemmerkitchen organisiert wird. Letztes Jahr habe ich dazu ein Johannisbeer-Dattel-Chutney beigesteuert, das ich euch auch ans Herz legen kann. Die komplette Liste aller Teilnehmer in diesem Jahr, habe ich euch wie immer unten verlinkt.
Gerade bei Histamin-Intoleranz beginnt jetzt eine tolle Saison, denn es gibt viele Beeren, die histaminarm sind. Zwar gehören Erdbeeren, auf die viele Menschen ja monatelang mit Sehnsucht warten, nicht dazu, aber Johannisbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren könnt ihr sehr gut essen.
Die Johannisbeer-Blondies sind schnell gemacht und eignen sich in Muffinförmchen auch toll für Sommer-Partys. Natürlich könnt ihr die Blondies auch klassisch auf einem Blech backen und in Stücke schneiden. Aus einem Rezept werden etwa 12 große Blondies, die auch am Folgetag noch super schmecken. Die Kombination aus weißer Schokolade und Johannisbeeren ist aber auch einfach unschlagbar.

Histaminarme Johannisbeer-Blondies
Die Kombination aus sauren Johannisbeere und weißer Schokolade ist unschlagbar - insbesondere wenn sie als Johannisbeer-Blondies daher kommt.
Zutaten:
- 130 g Butter
- 130 g weiße Schokolade
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g griechischer Joghurt
- 1 EL Apfelessig (alternativ milder Verjus)
- 200 g Dinkelmehl
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 250 g frische Johannisbeeren
So geht's:
-
Zunächst die Butter mit der weißen Schokolade in einem Topf schmelzen und beiseite stellen.
-
Danach den Zucker mit den Eiern in einer Rührschüssel etwa eine Minute schaumig aufschlagen.
-
Den griechischen Joghurt und den Apfelessig dazu geben und kurz verrühren.
-
Dann das Mehl mit dem Weinstein-Backpulver mischen und ebenfalls dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
-
Zuletzt die Butter-Schokolade-Mischung mit einem Spatel gut unterheben, so dass sich alle Zutaten gut verbinden.
-
Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen und jeweils etwa zwei Esslöffel Blondie-Teig hinein geben.
-
Die frischen Johannisbeeren auf dem Teig verteilen und die Johannisbeer-Blondies bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen.
Anmerkungen bei Histamin-Intoleranz:
Die Blondies könnt ihr natürlich auch mit anderem Obst zubereiten, wenn ihr keine Johannisbeeren mögt oder vertragt. Ich persönlich finde allerdings, dass gerade Johannisbeeren besonders gut dazu passen, zudem sind sie definitiv auch histaminarm. Beim Mehl empfehle ich euch ein Dinkelmehl des Typs 630 - solltet ihr keine Probleme mit Weizenmehl haben, geht natürlich auch der bekannte Typ 405.
Alle Teilnehmer des Beerensommer 2021 (Liste wird noch erweitert):
Iris von Preppie-and-me > schokoladiger Beeren-Cobbler
Jessi von Jessis SchlemmerKitchen > Erdbeerpudding mit Holunderblüten Sirup
Sandra von Das Freulein backt > Crumble mit Beeren und Vanillecreme
Tina von Küchenmomente > Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren
Patti von Uhiesig > Leichte Quarktarte mit Beerenspiegel
Katrin von Katrins Backblog > Himbeer-Nougat-Tortelettes
Caroline von Linal’s Backhimmel > Brombeer-Nuss-Kuchen
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum > Maulwurfmuffins mit Erdbeeren
Martina von ninamanie > Erdbeer-Kokos-Muffins
Britta von Backmaedchen 1967 > Beeren Tiramisu
Da würde ich mir so gerne eines schnappe – sehen zum Anbeißen aus!
Liebste Grüße von Martina
Hm wie lecker mit Johannisbeeren, von deinen Blondies hätte ich jetzt zu gerne einen auf dem Teller.
Liebe Grüße
Britta
Da haben wir ja den gleichen Geschmack! Johannisbeeren und weiße Schoki sind super zusammen :-) ! Deine Blondies sehen wirklich unglaublich lecker aus.
Liebe Grüße
Tina
Ich bin wirklich froh, dass du noch Johannisbeeren bekommen hast und dieses Rezept mit uns geteilt hast. Muffins finde ich ja sowieso immer klasse.
Viele Grüße
Jessi
Die sehen total lecker aus. Unsere Johannisbeeren werden gerade reif, da passen die perfekt.
Oh, das ist das perfekte Rezept für die vielen Johannisbeeren im Garten!
Liebe Grüße
Caroline
Ich liebe rote Johannisbeeren mit ihrer leichten Säure. Deine Blondies sehen so lecker aus. Ein toller Beitrag zur Blogparade.
Ganz liebe Grüße,
Katrin
oh wow, ein tolles Rezept für die Beerenzeit im Sommer. So frisch und lecker! Habe sie heute ausprobiert und werde sie sicher öfter machen. Kann man auch gut mit nehmen wenn man ein Picknick macht oder zur Gartenparty/Grillparty eingeladen ist.
Vielen Dank liebe Daniela.
Ich bin SÜCHTIG danach! Meine Freundin hat das Rezept hier entdeckt und extra für mich gebacken. Sie sind so so lecker! Konnte nicht aufhören, sie zu essen und habe 4 Muffins zum Kaffee gegessen ;)
Ups!