In dieser Übersicht findet ihr alle meine histaminarmen Rezepte. Bitte bedenkt, dass jeder Mensch anders auf die Zutaten reagiert und einige immer noch nicht vollständig bei Histamin-Intoleranz geklärt sind. In der Regel verweise ich im Rezept noch mal explizit auf mögliche Probleme und richte mich nach folgender Liste:
Lebensmittel-Verträglichkeitsliste der Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Eine Übersicht über meine histaminarmen Vorräte, die ich immer zu Hause habe und für viele meiner Rezepte nutze, findet ihr hier: meine histminarme Vorrats-Liste.
Bitte probiert alle Rezepte immer vorsichtig und bei euch noch unbekannte Zutaten in kleinen Mengen.

Süß-saures Rhabarber-Zwiebel-Chutney
In letzter Zeit erreichten mich vermehrt Anfragen nach leckeren Saucen und Dips zum Grillen. Ich persönlich finde, ein Chutney eignet ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Kalbsschnitzel mit Ofen-Spargel und Bärlauch-Kartoffeln
Es ist selten, dass ich mal ein klassisches Hauptgericht poste. Zumal es auch wirklich recht trivial ist. Der Ofen-Spargel und ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Rhabarber-Joghurt-Kuchen vom Blech
Endlich geht die Rhabarberzeit wieder los! Das ist perfekt, denn Rhabarber ist zwar nicht komplett histaminarm, aber für viele dennoch ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Gebackene Müsli-Bites für unterwegs
Ganz häufig erhalte ich Anfragen, was man mit Histamin-Intoleranz unterwegs gut snacken kann. Ob auf längeren Autofahrten oder beim Spazieren ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Pudding-Streuselkuchen mit Kirschen
Unfassbar, dass dieser Pudding-Streuselkuchen mit Kirschen das erste Kuchen-Rezept in diesem Jahr ist, das ich euch zeige. Das freut mich ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Klassischer Hefezopf mit Dinkelmehl
Ich liebe Hefegebäck und finde ein klassischer Hefezopf ist das Highlight für jedes Sonntagsfrühstück. Daher liegt es nahe, dass mein ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Rosen aus Quark-Öl-Teig ohne Ei
Häschen, Küken, Lämmer - seit einigen Tagen fluten Oster-Rezepte meine Timeline. Daher schließe ich mich so kurz vor den Ostertagen ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Blitz-Rezept für Flammkuchen-Toast
Im Homeoffice sind bei mir einige Rezepte entstanden. Besonders solche, die sich "Blitz-Rezept" nennen dürfen, denn immerhin muss es in ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Lammlachse mit Pistazienkruste und Süßkartoffelgratin
So schnell wie bei diesem Rezept, steht kein festliches Essen auf dem Tisch. Es war gar nicht mein Anspruch ein ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Leckere Aufbackbrötchen mit Leinsamen
Ich liebe Abendbrot - ganz klassisch mit frischem Aufschnitt, Rohkost oder leckeren Dips. Und damit das auch stets histaminarm geht, ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Histaminarme Pizza-Sauce ohne Tomaten
Heute gibt es das Rezept für eine "Nomato" Pizza-Sauce. Dieses zeigt einmal mehr, dass eine Histamin-Intoleranz nicht unbedingt Verzicht heißt ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Histaminarmer Ingwer-Cranberry-Mocktail
Lasst uns anstoßen! Ein Jahr geht zu Ende, mit dessen Verlauf wohl niemand zu Beginn gerechnet hat. Trotzdem sollte es ...
weiterlesen …
weiterlesen …