Ein feiner Mürbeteig, Quark-Öl-Teig oder auch gekaufter Blätterteig (falls verträglich) erleichtern einem das Leben mit Histamin-Intoleranz ungemein.
Oft esse ich Gerichte warm und am Folgetag kalt, da Aufwärmen von bereits zubereiteten Gerichten oftmals Probleme bei Histamin-Intoleranz bereiten. Zum Glück lassen sich Quiche, Flammkuchen oder Pizza auch kalt besonders gut essen.
Hier findet ihr einige Rezepte, die histaminarm sind und diese Möglichkeit bieten. Probiert wie immer vorsichtig und nutzt bitte nur Zutaten, die ihr gut vertragt.